Category: News

  • Doshu schreibt.

    Zwischen März und Dezember 2020 ließ Doshu eine Reihe von Lektionen auf der Seite von Michael Holm veröffentlichen. Auch Fragen hat man ihn zu verschiedenen Themen stellen können. Hier folgt ein Beispiel und anschließend eine Übersicht der dort bereitgestellten Lektionen:

    Aikido im wirklichen Leben

    Die meisten denken, dass wir im Dojo genauso handeln, wie in einer realen Situation ausserhalb des Dojos. Das ist die Grundidee von Wettkampfsport und von Selbstverteidigung. Aikido ist keines von beiden.

    Kalligraphie von Shin Watanabe Sensei

    Das Leben ausserhalb des Dojos kann tägliches Leben sein oder wirkliches Leben. Tägliches Leben ist das, was jeden Tag passiert, sowas wie essen, im Büro arbeiten oder schlafen. Wirkliches Leben besteht aus seltenen Ereignissen so wie Unfälle, wenn Ihr Haus brennt oder wenn Sie auf der Strasse angegriffen werden.

    Ki-Training ist so aufgebaut, dass es auf solche Situationen vorbereitet.

    Es kann auch passieren, dass Sie jemand angreift und dann wird Aikido im wirklichen Leben nötig. Dann kann man nur eines tun, nämlich den Geist ändern, sowohl den des anderen als auch den eigenen.

    Man muss diese Wahrheit des wirklichen Lebens verstehen. Techniken von Aikido im wirklichen Leben müssen den Geist der anderen ändern.
    – 4. April, Doshu

    Liste der Lektionen:

    Die Stärke der Stille
    Warum Wettkampf nicht der Weg des Lebens ist
    Aikido im wirklichen Leben
    Versuche nicht, dich selbst auszudrücken, sondern kommuniziere
    Objektiv und Subjektiv
    Was ist Zen?
    Warum sitzt man beim Zen lange Zeit?
    Versuche nicht, die Welt zu verändern
    Aiki Taiso (合氣体操)
    Tegatana (手刀)
    Atemi (当身)
    Misogi (禊)
    Ukemi (受身)

  • Schnuppermonat

    Image credit: Bryan Pocius

    Mo. 07.45-08.55, Weiglgasse 19, 1150
    Di. 19.15-20.45, VS Märzstr. 178, 1140
    Do. 18.30-20.00, NMS Torricelligasse 50, 1140
    Sa. 11-13, Schule Koppstr. 110, 1160 (2x Monat)

    Alle ab 14 Jahre willkommen. Keine Vorkenntnisse notwendig.

    Der Weg des Nichtkämpfens – ohne Wettbewerb.

  • März: Anfängerkurs / Beginner course

    Info: Plätze begrenzt – Anmeldung erforderlich. Erster Termin: 5.3. Anmeldung: kiundaikido@gmail.com / 06602390924

    Wann und Wo? Dienstags, 19.15-20.45, Volksschule Märzstraße, 1140 (Rechter Eingang) und Samstags (Zeit/Ort wird noch bekannt gegeben).

    Was brauche ich? Ganz egal, ob sportlich aktiv oder seit Jahren überhaupt nicht, ist der Einstieg ins Training für alle gewährt. Lange Hose, frisches T-Shirt und Schlapfen reichen am Anfang aus. Wir üben barfuß.

    Kosten: 30 EUR / 20 EUR (ermäßigt)

    (c) matijabrumen.tumblr.com

    Details: limited places – registration required. Start: March, 5th. Registration: kiundaikido@gmail.com / 06602390924

    Where/When? Tuesdays, 19:15-20:45, Volksschule Märzstraße, 1140 (Right Main door) and Saturdays (Time and location will be available on registration).

    What do I need? Regardless of whether you a fit and active or looking to do something more positive for your health and life anyone can join our course and start. Long trousers, a clean t-shirt and slippers are all you need. We practice barefoot on the tatami mats.

    Fee: 30 EUR / 20 EUR (reduced)

  • Dezember

    Aikido jeden Dienstag (bis 18.12.) für alle in der VS Märzstraße, 1140 und Donnerstag (bis 20.12.) ab 5. Kyu in der NMS Torricelligasse, 1140.

    Sondertermine: So. 09.12. 18-19.30h, Diefenbachgasse 46, 1150.

    Lehrgänge: 14.-16.12, Ljubljana, Slowenien (Doshu)

    2019: Das reguläre Training beginnt wieder am Di. 08.01.

  • News Mai / Sommer

    Das Training fällt aus im Mai an den folgenden Tagen:

    Mo. 21.5 (Pfingstmontag) und in der KW 22 (28.5, 29.5, 31.5) – Freies Training nach Rücksprache möglich.

    Am Di. 1. Mai findet das Training statt!

    Lehrgänge im Mai:

    11.-13.5 – PRAG – Anne van der Aa
    12.-13.5 – LJUBLJANA – Doshu Yoshigasaki

    Juni:

    18.-28.06 – PREMANTURA (Tašalera camp, Kroatien) – Ales Leskovsek

    Juli:

    27.7.-01.08 – Baske Ostarije (Velebit, Kroatien) – Doshu Yoshigasaki

    Weitere Seminare: http://www.ki-aikido.de/de/seminare/

  • Ostern | Easter

    Das Aikido und Yoga Training entfällt sowohl am Mo., 26.3. als auch am 02.4. (Schulferien).

    Die Dienstags und Donnerstags Termine sind unbetroffen – die Trainings finden zu den üblichen Zeiten statt.

  • Wake-up | Frühstücksaikido

    Neuer Termin:

    Do. 07.15-08.30, Diefenbachgasse 46, 1150 Wien

    (Dojo: Garuda Academy)

    07.15-07.30 – Meditation. Bitte leise ankommen.

    Anmeldung/Info: kiundaikido@gmail.com

    Probetraining kostenlos – alle willkommen

     

  • Oktober

    Oktober-Termine:

    Jeden Montag (1140) und Dienstag (1150)

    außer am 09.10 und 10.10 (FREIES TRAINING)

    Seminar-Hinweise:

    6.-8.10, Berlin (Doshu)
    6.-8.10, Zagreb (P. Burgess)
    14.-15.10, Ljubljana (M. Holm)
    27.-29.10, Prag (B. Boll)

    http://www.ki-aikido.de/de/seminare/

    English:

    Training every Monday (1140) and Tuesday (1150)

    except 09.10 und 10.10 (free training)

    Seminars:

    6.-8.10, Berlin (Doshu)
    6.-8.10, Zagreb (P. Burgess)
    14.-15.10, Ljubljana (M. Holm)
    27.-29.10, Prague (B. Boll)

  • September 2016

    The art of Aikido consists of developing beautiful and harmonious techniques which create a new reality from the situation of real dangers in the real world. This art will also help you to live your daily life, which is full of dangers, in the same way, meaning that Aikido is the art of living. – Doshu Yoshigasaki

    (c) matijabrumen.tumblr.com

    Kostenlos schnuppern (1090 | 1140)

    Sie können jederzeit kostenlos und unverbindlich bei uns in Wien (1090/1140) schnuppern. Sie brauchen keine Vorkenntnisse oder Vorerfahrungen in den Kampfkünsten zu besitzen – Alle willkommen (ab 14 Jahre)

    Ein kostenfreies Probetraining ist jederzeit möglich (ab 14 Jahre – Anfänger willkommen).

    Wir traineren den Körper und Geist gemeinsam – was in erster Linie zur Entwicklung des Bewusstsein und der Selbstsicherheit führen soll. Die Kunst des Aikido zielt darauf ab, Harmonie in sich selbst und in Relation mit anderen Menschen zu ermöglichen. Dafür steht uns eine Fülle an verschiedene und interessante Ausgangssituationen und Techniken, die systematisch erklärt und studiert werden.

    Aikido ist der Name einer facettenreichen Plattform und Kunst zugleich, die den Mensch die Möglichkeit öffnet, sich in vielfältiger Weise und frei von Wettbewerb und Konflikt zu erforschen, entwickeln und realisieren.

    Die Techniken und Übungen – mit und ohne Partner – zielen darauf ab, gefährliche Situationen zu erkennen und gewaltfrei zu lösen. Dies setzt voraus die Entwicklung eines ruhigen und klaren Geists sowie die Fähigkeit anderen Menschen, ohne widerstand auszulösen, führen zu können.

    Das Training findet in einem respektvollen und offenen Rahmen statt. Aikidoka (die praktizierenden) entwickeln sich in dem sie achtsam und kooperativ miteinander üben. Die Bewegungen und Techniken sind sanft und das regelmäßige Training kann sehr positiv auf der eigenen Gesundheit und auf das Alltagleben generell wirken.

    Wo / Wann?

    Di. 19.00-21.00, VS Märzstr. 178, 1140
    Do. 18.00-19.30 (Anfänger) / 19.30-21.30, Ferstelgasse 3, 1090

    Was ist AIKIDO?

    KENKODO – Weg der Gesundheit


    Was ist Ki-Aikido? | What is Ki-Aikido?

    EINFÜHRUNGSVIDEO


“Der Weg des Aikido […] erhält die Menschlichkeit als Grundlage der Welt.” – Doshu Yoshigasaki.

texte

Was ist Aikido? | What is Aikido?

Tea and Aikido

Japanese philosophy

bücher
Exemplare können im Verein erworben werden.

Aikido in Real Life, 2023, Yoshigasaki, K.

Aikido Kunst und Lebensweg / All of Aikido, Kristkeitz Verlag, 2015, Yoshigasaki, K.

Inner voyage of a stranger / Reise ins unbekannte ich, Kristkeitz Verlag, 2003, Yoshigasaki, K.