Category: Uncategorized

  • Sommer-News

    Juli training jeden Donnerstag, 19.30-21.30 in der Ferstelgasse 3, 1090. Alle willkommen.

    August Sommerpause, kein reguläres Training

    Seminare im Sommer mit Doshu (z.B. in Kroatien, Deutschland)

    September
    – reguläres Training wieder ab dem 11.09.
    – Schnuppern im September kostenlos
    Herbstseminar in Wien (mit Bernhard Boll), 23.-24.09

  • Frühlingslehrgang – Hvala Sensei Zvokelj!

    DE: Am vergangenen Wochenende (25.-26.3.17) fand das Frühlingsseminar des Dojo Ki Aikido Wien statt. 14 TeilnehmerInnen – sowohl AnfängerInnen als auch Fortgeschrittene – aus Wien und Ljubljana nahmen daran teil über zwei Tage im Dojo Ferstelgasse 3, 1090 (Physiointegrity). Danke an alle für Euer Kommen und Euere Bemühungen – es war eine sehr lehrreiche und intensive Schule für alle. Insbesonders möchten wir uns beim Sensei Zvokelj herzlich bedanken, der uns sein fundiertes Wissen und seine tiefen Erfahrungen mit Aikido so großzügig vermittelt hat. Anbei einige Impressionen.

    EN: Ki Aikido Vienna hosted the Spring seminar with Sensei Zvokelj (Ljubljana) the past weekend, 25th-26th March. 14 participants – beginners and advanced students – from Vienna and Ljubljana came to practise and learn together over the two days in the Ferstelgasse 3 Dojo (Physiointegrity) in Vienna. Thanks to all for your effort in making the seminar thoroughly enriching and of course to Sensei Zvokelj for generously sharing with us his deep knowledge and experience of Aikido. Here are some impressions.

  • Fortschritt durch Aikido | Human Progress

    Aikido ist eine KampfKunst, die im 20ten Jahrhundert von Morihei Ueshiba in Japan begründet wurde. „Ai-ki-do“ steht für Weg der Harmonie mit Ki. Diese Kunst der Friedfertigkeit und Erhaltung der Gesundheit kann in jedem Alter praktiziert werden! Alle über 14 Jahre sind herzlich eingeladen das Training kostenlos auszuprobieren (Dienstags oder Donnerstags). Das Dojo Ki Aikido Wien gehört zum Verband von Yoshigasaki Sensei.

    Laufender ANFÄNGERKURS – Donnerstags, 18.15-19.30 (Probetraining kostenlos. Bitte um Anmeldung)

    Training für Erwachsene:
    Di. 19-21.00, VS Märzstr. 1140 – Alle
    Do. 18.15-19.30, Ferstelgasse 3, 1090 – Anfänger
    Do. 19.30-21.30, Ferstelgasse 3, 1090 – Ab 5. Kyu

    Alle willkommen (ab 14 Jahre).

    Anmeldung/Info: kiundaikido@gmail.com

    Probetraining kostenfrei.

    Wir unterstützen die Initiative “TuWas Pass!” vom Verein Bewegungshunger. Menschen ohne Arbeit mit und ohne Pass können somit kostenfrei am Training teilnehmen.

     

  • Misogi – 6.1.17

    Einladung zur Teilnahme am Neujahrsmisogi:
    am Freitag, 6. Jänner treffen wir uns bei der Feuerwache am Steinhof, 1160 Wien um 07.30. Es folgen Atemübungen, stilles Gehen im Walde (ca. 30 min.), Kotodama und Misogi auf der Kreuzeichenwiese (mit oder ohne Bokken). Ende: gegen 09.15 (wieder bei der Feuerwache).

    Die ganze Übung versteht sich als eine Art spiritueller “Reinigung”. Durch rhythmisch-harmonische körperliche Anstregung wird der Geist herausgefordert. Dadurch ist es möglich einen tieferen und klaren neuen Zustand zu erreichen.

    Alle willkommen. Keine Kosten. Weitere Information im Flyer (unten)

    Steinhof – Kreuzeichenwiese im Schottenwald (GPS:javascript:void(0) ).

    Treffpunkt: Feuerwache am Steinhof (GPS:48.215526, 16.278030), BUS 46B / Parkplätze vorhanden

    neujahrsmisogi2017

  • Anfängerkurs – ab Jänner 2017 (1090)

    martina_joDojo Ferstelgasse 3, 1090 – Begrenzte Plätze – Gemischte Gruppe – ab 16 Jahre

    Erster Termin: 5. Jänner, 18.15-19.30

    Neue interessentInnen können im Jänner in der Anfängergruppe aufgenommen werden. Auskunft und Anmeldung per Email oder Telefon: kiundaikido@gmail.com (06602390924). Erwerbslosen / TuWas-Pass Besitzer willkommen.

    Wie wird im Aikido trainiert?

    Der Körper und Geist werden im Aikido gemeinsam trainiert. Nach dem Prinzip “der Geist führt den Körper” stellt das “Ki”-Training (d.h. die Entwicklung von harmonischen und ausdrucksvollen mentalen und physischen Formen) ein wichtiger Teil des Programmes dar. Sie üben und entwickeln sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten – mit und nicht gegen – Ihren Körper. Einige Aspekte:

    – Stehen, sitzen und Bewegung mit Ki
    – Meditation, Atem, Gymnastik
    – Koordination und Wahrnehmung
    – Fallen und sich schützen
    – Grundtechniken – Führen und sich führen lassen

    The art of Aikido consists of developing beautiful and harmonious techniques which create a new reality from the situation of real dangers in the real world. This art will also help you to live your daily life, which is full of dangers, in the same way, meaning that Aikido is the art of living. – Doshu Yoshigasaki

  • Oktober – Mindful Movement

    “Mindful Movement” – Mind and Body Integration (Anfängerkurs)

    Ki-Aikido Wien bietet im Oktober einen weiteren Anfängerkurs an um Ki-Aikido und “Mindful Movement” im kleinen Rahmen auszuprobieren. TeilnehmerInnen können sich im Oktober gegen einen Unkostenbeitrag in die Welt des Aikido mit “Ki” eintauchen.

    Aikido und “Mind-Body integration” (Artikel von Curtis L. V. Adams, M.D.)

    DE: http://www.aikido-hechingen.de/texte/mind-und-body.html
    EN: http://aikidojournal.com/…/aikido-and-mind-body-integratio…/

    7_20160625_113019Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung empfohlen

    Wann: Jeden Donnerstag im Oktober, 18-19.20
    Wo: Ferstelgasse 3/3, 1090 Wien
    Kosten: 20€ / 10€ (Studenten, Erwerbslosen)
    Wer: Ab 14 Jahre, keine Vorerfahrungen notwendig

    Inhalte:
    – Stehen, sitzen und Bewegung mit Ki
    – Meditation, Atem, Gymnastik
    – Koordination und Wahrnehmung
    – Fallen und sich schützen
    – Grundtechniken – Führen und sich führen lassen

    The art of Aikido consists of developing beautiful and harmonious techniques which create a new reality from the situation of real dangers in the real world. This art will also help you to live your daily life, which is full of dangers, in the same way, meaning that Aikido is the art of living. – Doshu Yoshigasaki

    Laufendes Training (1090 | 1140)

    Sie können jederzeit kostenlos und unverbindlich bei uns in Wien (1090/1140) schnuppern. Sie brauchen keine Vorkenntnisse oder Vorerfahrungen in den Kampfkünsten zu besitzen – Alle willkommen (ab 14 Jahre)

    Ein kostenfreies Probetraining ist jederzeit möglich (ab 14 Jahre – Anfänger willkommen).

    Wir traineren den Körper und Geist gemeinsam – was in erster Linie zur Entwicklung des Bewusstsein und der Selbstsicherheit führen soll. Die Kunst des Aikido zielt darauf ab, Harmonie in sich selbst und in Relation mit anderen Menschen zu ermöglichen. Dafür steht uns eine Fülle an verschiedene und interessante Ausgangssituationen und Techniken, die systematisch erklärt und studiert werden.

    Aikido ist der Name einer facettenreichen Plattform und Kunst zugleich, die den Mensch die Möglichkeit öffnet, sich in vielfältiger Weise und frei von Wettbewerb und Konflikt zu erforschen, entwickeln und realisieren.

    Die Techniken und Übungen – mit und ohne Partner – zielen darauf ab, gefährliche Situationen zu erkennen und gewaltfrei zu lösen. Dies setzt voraus die Entwicklung eines ruhigen und klaren Geists sowie die Fähigkeit anderen Menschen, ohne widerstand auszulösen, führen zu können.

    Das Training findet in einem respektvollen und offenen Rahmen statt. Aikidoka (die praktizierenden) entwickeln sich in dem sie achtsam und kooperativ miteinander üben. Die Bewegungen und Techniken sind sanft und das regelmäßige Training kann sehr positiv auf der eigenen Gesundheit und auf das Alltagleben generell wirken.


    Was ist Ki-Aikido? | What is Ki-Aikido?

    EINFÜHRUNGSVIDEO

  • Kurse | Schedule

    PROBEMONAT – September (kostenfrei)

    Dienstag, 19.00–21.00 (September-Juni)

    VS Märzstraße, Märzstr. 178, 1140
    (U3 Hütteldorfer Str. / S-Bahn Breitensee / 49 Leyserstr.)

    PROBEMONAT – September 2016 (Kostenlos mit Anmeldung)
    Erster Termin: 13.09.16

    Donnerstag, 18-19.30 (Anfänger) / 19.30-21.30

    Ferstelgasse 3, 1090 Wien

    (U2 Schottentor / 43/44 Landesgerichtsstrasse)
    PROBEMONAT – September 2016 (Kostenlos mit Anmeldung)
    Erster Termin: 01.09.16

    Probemonat_September_2016_1140_Märzstrki_aikido_wien_ANFÄNGERKURS_SEPT_2016_Ferstelgasse 1090

     

     


“Der Weg des Aikido […] erhält die Menschlichkeit als Grundlage der Welt.” – Doshu Yoshigasaki.

texte

Was ist Aikido? | What is Aikido?

Tea and Aikido

Japanese philosophy

bücher
Exemplare können im Verein erworben werden.

Aikido in Real Life, 2023, Yoshigasaki, K.

Aikido Kunst und Lebensweg / All of Aikido, Kristkeitz Verlag, 2015, Yoshigasaki, K.

Inner voyage of a stranger / Reise ins unbekannte ich, Kristkeitz Verlag, 2003, Yoshigasaki, K.